Erscheint am 3.5.2022: Newsletter Mai 2022 – Die Themen dieser Ausgabe:
- Neue Mobilität: Bike Sharing und Abo-Konzepte entwickeln den Markt
- Fahrradwirtschaft und Politik: Verkehrsminister Wissing eröffnet vivavelo PA
- Fahrrad-Messen: Gelungener Saisonauftakt mit Live-Publikum
- Produktinnovationen: Leichte E-Bike-Antriebe im Trend
- Eurobike in Frankfurt: Leitmesse wird politisch
- Fahrradindustrie: Mehr Produktion in Europa
- IFW exklusiv: “Drei Fragen an Claus Fleischer (Bosch eBike Systems)”
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter April 2022 – Die Themen:
- Aktuelle Branchendaten: Fahrrad- und E-Bike-Boom auch 2021 ungebrochen
- Gestörte Lieferketten: Ukraine-Krieg führt zu Negativrekord
- Krieg in Europa: Fahrradwirtschaft engagiert sich humanitär
- Fahrradtourismus: Radreisen stehen hoch im Kurs
- Industrie: Hohe Investitionen in einheimische Standorte
- Nachhaltigkeit: Verpackungsoptimierungen und Schulungen
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter März 2022 – Die Themen:
>>> Anmerkung zum aktuellen Newsletter
- Fahrradindustrie: Hohe Erwartungen an die Politik im Jahr 2022
- Automotive: Porsche baut sein Fahrrad-Engagement weiter aus
- Corona-Maßnahmen: Handel erleichtert über das Ende von 2G
- Fachhandel: Weitere Investitionen geplant
- Mikromobilität: Messen bündeln ihre Kräfte
- E-Scooter: Gerichtsurteil erhöht Druck auf Verleiher
- Raubüberfälle: Fahrräder im Visir von Kriminellen
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Februar 2022 – Die Themen:
- Börsenbarometer: Fahrradwerte 2021 erfolgreich
- Finanzinvestoren: Fahrradbranche im Fokus
- Fahrradproduktion: “Made in Europe” auf dem Vormarsch
- Eurobike 2022: Leitmesse setzt verkehrspolitische Impulse
- Qualifizierung: Meisterprüfung überarbeitet und modernisiert
- Globale Lieferketten: Anhaltende Schwierigkeiten und vorsichtiger Optimismus
- Stadtverträgliche Geschwindigkeiten: Rückenwind für Initiative des Städtetags
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter 12/2021 – Die Themen:
- Fahrradbranche zum Koalitionsvertrag: Das Prinzip Hoffnung
- Neue Ampelregierung: Stimmen aus der Wirtschaft
- Jahresrückblick: Das war 2021 für die Branche
- Fahrradwirtschaft: Die fünf wichtigsten News des Jahres
- Kurzmeldungen
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter 11/2021 – Die Themen:
- Fachhandel: Umsatzwachstum auf Konsolidierungskurs
- Industrie international: Rekordumsätze und Gewinne
- Markt im Wandel: Investoren setzen auf Sharing und Abo-Systeme
- Corporate Social Responsibility: Fahrradwirtschaft verabschiedet Bike Charta
- Kurzmeldungen
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter 10/2021 – Die Themen:
- Fahrradbranche nach Corona: Erste Schritte auf dem Weg zur Normalisierung
- Statistisches Bundesamt: Deutsche besitzen immer mehr E-Bikes
- Fahrradwirtschaft: Konzentration schreitet voran – PON expandiert
- Konjunktur: Lieferfähigkeit größtes Problem der Hersteller
- Gesetzgebung: Verbandstrio kritisiert Benachteiligung von S-Pedelecs
- Zukunft der Leitmesse: Fahrradbranche formuliert Erwartungen
- Nachhaltigkeit: Branche wird auch selbst grüner
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter 09/2021 – Die Themen:
- Radverkehrspolitik: Fahrradindustrie benennt wichtige Schwerpunkte
- Eurobike: Fahrrad-Leitmesse zieht nach Frankfurt
- Industrie: Produktion und Exporte gesteigert
- Innovationen: 36 Eurobike-Awards verliehen
- Europa: Portugal ist das führende Produktionsland
- IAA Mobility: Umstrittene Messe in München
- Mikromobilität: Probleme mit E-Scootern in Großstädten
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.