Newsletter September 2023 – Die Themen:
1. EU-27 plus GB: Potenzial der europäischen Fahrradwirtschaft
2. Fahrradsicherheit: Kritik an der BMDV-Kampagne „mehrAchtung“
3. Trends der Fahrradtechnik: ABS beim Fahrrad – Sicherheit auf dem Vormarsch
4. Nachhaltigkeit: Meilenstein ökologischer Fahrradreifen
5. IAA Mobility 2023: Fahrradbranche übt Zurückhaltung
6. Beispiel Tübingen macht Schule: NRW gibt S-Pedelecs bessere Chancen
7. IFW exklusiv: 3 Fragen an … Ralf Kindermann
8. Kurzmeldungen
9. Termine
>> Hier geht es zum Newsletter
Newsletter Juli 2023 – Die Themen:
1. Fachveranstaltung des BMDV: Nationaler Radverkehrskongress erstmals in Frankfurt
2. Fahrradmesse in Frankfurt: 31. Eurobike mit großer Resonanz
3. Meinung: Licht, Schatten und Risiken
4. Branchenumfrage: Sorgenbarometer von Handel und Industrie
5. Aktuelle Zahlen des ZIV: Fahrradkonjunktur nimmt Fahrt auf
6. Neue Branchenstudie: Umsatz und Beschäftigung auf Rekordniveau
7. E-Scooter: Unfallstatistik zeigt Schwerpunkte
8. IFW exklusiv: 3 Fragen an … Maximilian Diem
9. Kurzmeldungen
10. Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter
Newsletter Juni 2023 – Die Themen:
- Frankfurt wird Fahrrad-Mekka:
Eurobike mit breitem Programm
- Politik trifft Wirtschaft:
Nationaler Radverkehrskongress in Frankfurt
- Weltweiter E-Bike-Markt:
Bis 2030 Verdoppelung der Umsätze erwartet
- Jobmotor Fahrradhandel: Rekordverdächtige Aussichten
- Unsere europäischen Nachbarn:
Schweiz in Konsolidierungsphase
- Fachmesse und Kongresse:
Mobilitätswandel im Fokus
- Nachruf:
Bernhard „Bernie“ Rohloff im Alter von 73 Jahren verstorben
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Guido Müller
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Mai 2023 – Die Themen:
- ADFC-Erhebung: Fahrradklima verschlechtert sich weiter
- Streit um Fahrrad-Leasing: Schlagabtausch auf offener Bühne
- Destatis veröffentlicht Daten: Überraschende Trendwende im Fahrrad-Einzelhandel
- Unsere europäischen Nachbarn: Österreich mit Aufwärtstrend
- Aktuelle Pedelec-Trends: Gegenbewegung zum E-Bike-SUV
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Burkhard Stork (ZIV)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter April 2023 – Die Themen:
- Zweirad-Industrie-Verband: Industrie präsentiert rekordverdächtige Zahlen
- ADFC-Radreiseanalyse 2023: Fahrradtourismus wächst erheblich
- Übernahme im Rekordtempo: Neue Eigentümer für Prophete-Gruppe
- ADAC mit infas Umfrage: Mehrheit der Bevölkerung will die Verkehrswende
- Getriebeschaltungen: Made in Germany ist zurück
- Unfallstatistik 2022: Radfahrende besonders gefährdet
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Michael Beste (SKS)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter März 2023 – Die Themen:
- Allensbach-Umfrage: Mobilitätsmonitor zeigt Perspektiven der Verkehrswende
- Branchendaten des Fahrradhandels: Gute Zahlen mit einem Schuss Skepsis
- „Wikipedia“ der Fahrradbranche: Portal der Fahrradwirtschaft aktualisiert und runderneuert
- Optimales Pendlerfahrzeug: Rechtliche Hürden bremsen S-Pedelecs in Deutschland aus
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Andreas Hombach (WSM)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Februar 2023 – Die Themen:
- Lager wieder voll: Fahrradwirtschaft trotzt der allgemeinen Inflation
- Deutlicher Trend: Investoren auf Einkaufstour in der Fahrradbranche
- Wachstum 2022: Gründungsboom stärkt Verbände
- Umsetzung der Verkehrswende lässt auf sich warten: Wie Politiker*innen die aktuelle Lage bewerten
- Serieller Hybrid: Die Zukunftstechnik für Pedelecs
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Ann-Kathrin Schneider (ADFC)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Dezember 2022 – Die Themen:
- Branchenkonjunktur: Indikatoren sprechen für Solidität
- Konsum und Nachhaltigkeit: Gegenwind für „Black Friday“?
- Fahrradwirtschaft: Die Branche im Jahresrückblick
- Charity-Aktion: Wenn ein Fahrrad das Leben besser macht …
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Christian Rothe (ABUS)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter November 2022 – Die Themen:
- Trübe Konjunkturaussichten: Fahrradbranche trotzt dem Negativtrend
- Warenverfügbarkeit: Strategien gegen gestörte Lieferketten
- Umfrage des Digitalverbands Bitkom: Mobilitätsverhalten ändert sich
- Dynamik der Mobilitätsbranche: Einsteiger, Aussteiger, neue Player
- Erfolgreiche Spezialräder: Exkurs über einen unsinnigen Begriff
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Dr. Sandra Wolf (Riese & Müller)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Oktober 2022 – Die Themen:
- Drohende Rezession: Fahrradwirtschaft ist gut gerüstet
- Traditionsmarke vergrößert sich: Eröffnung der neuen Fertigungsstätte
- Nach Corona-Pause: vivavelo Kongress mit vielen Neuerungen
- Boom des Dienstradleasings: Überlegungen zu neuer gesetzlicher Grundlage
- Studie der Versicherer: Unfallrisiken im Vergleich
- IFW exklusiv: 3 Fragen an … Frank Bohle (Schwalbe)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter September 2022 – Die Themen:
- Aktuelle Wirtschaftsdaten: Starke Zahlen trotz Versorgungsengpässen
- Fahrradbranche rückt zusammen: Unternehmen und Verbände verstärken Kooperation
- Innovation für Nachhaltigkeit: Weltweit erstes vollständiges Reifenrecycling-System
- Lieferketten: Erste Hinweise auf Entspannung
- Verkehrsgerichtstag: Experten fordern weit reichende Reformen
- Beirat zum NRVP: Wirtschaftsverbände beraten Bundesverkehrsministerium
- Sicherheit: Neues Alarm-Bremslicht für Fahrräder
- IFW exklusiv: Drei Fragen an Michael Lappe (TipTop Automotive)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Juli 2022 – Die Themen:
- Leitmesse der Fahrradbranche: Wirtschaft trifft Politik
- Preisexplosion bei Energie: Fahrradbranche im Krisenmodus
- VeloCity Ljubljana: Internationale Fahrradkonferenz setzte positive Zeichen
- IFW exklusiv: Drei Fragen an Thorsten Heckrath-Rose (Rose Bikes)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Juni 2022 – Die Themen:
- Internationale Leitmesse: 30. Eurobike zieht alle Register
- Batterie- und Akkutechnik: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Wettbewerb: Neue Player satteln auf
- Fahrradeinzelhandel: Marktkonzentration und Umsatzrekorde
- Kinderrad-Test: Testaufbau erneut in der Kritik
- Marketing-Offensive: Verstärkte Präsenz der Branche im TV
- IFW exklusiv: Drei Fragen an Willi Humpert (Humpert / ergotec)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Mai 2022 – Die Themen:
- Neue Mobilität: Bike Sharing und Abo-Konzepte entwickeln den Markt
- Fahrradwirtschaft und Politik: Verkehrsminister Wissing eröffnet vivavelo PA
- Fahrrad-Messen: Gelungener Saisonauftakt mit Live-Publikum
- Produktinnovationen: Leichte E-Bike-Antriebe im Trend
- Eurobike in Frankfurt: Leitmesse wird politisch
- Fahrradindustrie: Mehr Produktion in Europa
- IFW exklusiv: Drei Fragen an Claus Fleischer (Bosch eBike Systems)
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter April 2022 – Die Themen:
- Aktuelle Branchendaten: Fahrrad- und E-Bike-Boom auch 2021 ungebrochen
- Gestörte Lieferketten: Ukraine-Krieg führt zu Negativrekord
- Krieg in Europa: Fahrradwirtschaft engagiert sich humanitär
- Fahrradtourismus: Radreisen stehen hoch im Kurs
- Industrie: Hohe Investitionen in einheimische Standorte
- Nachhaltigkeit: Verpackungsoptimierungen und Schulungen
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter März 2022 – Die Themen:
>>> Anmerkung zum aktuellen Newsletter
- Fahrradindustrie: Hohe Erwartungen an die Politik im Jahr 2022
- Automotive: Porsche baut sein Fahrrad-Engagement weiter aus
- Corona-Maßnahmen: Handel erleichtert über das Ende von 2G
- Fachhandel: Weitere Investitionen geplant
- Mikromobilität: Messen bündeln ihre Kräfte
- E-Scooter: Gerichtsurteil erhöht Druck auf Verleiher
- Raubüberfälle: Fahrräder im Visir von Kriminellen
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter Februar 2022 – Die Themen:
- Börsenbarometer: Fahrradwerte 2021 erfolgreich
- Finanzinvestoren: Fahrradbranche im Fokus
- Fahrradproduktion: „Made in Europe“ auf dem Vormarsch
- Eurobike 2022: Leitmesse setzt verkehrspolitische Impulse
- Qualifizierung: Meisterprüfung überarbeitet und modernisiert
- Globale Lieferketten: Anhaltende Schwierigkeiten und vorsichtiger Optimismus
- Stadtverträgliche Geschwindigkeiten: Rückenwind für Initiative des Städtetags
- Kurzmeldungen
- Termine
>>> Hier geht es zum Newsletter.
Newsletter 12/2021 – Die Themen:
- Fahrradbranche zum Koalitionsvertrag: Das Prinzip Hoffnung
- Neue Ampelregierung: Stimmen aus der Wirtschaft
- Jahresrückblick: Das war 2021 für die Branche
- Fahrradwirtschaft: Die fünf wichtigsten News des Jahres
- Kurzmeldungen
>>> Hier geht es zum Newsletter.