Fahrrad & Politik Herresthal-Talk mit Heinrich-Stroessenreuther

Wie schaffen wir die Verkehrswende?

Er ist ein „Fahrradaktivist der ersten Stunde“ und ohne ihn hätte es in Berlin 2018 sicher kein Mobilitätsgesetz gegeben. Der „Verkehrsrebell im schwarzen Anzug“ (Die Zeit), 1967 in einem kleinen friesischen Dorf in einem christlichen Elternhaus aufgewachsen, wird von der taz als „Deutschlands erfolgreichster Verkehrslobbyist“ bezeichnet. 2016 tauchte er mit seinen Mitstreitern der „Initiative Volksentscheid…

Weiterlesen
Fahrrad & Politik Wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit

Fragwürdige Verkehrssicherheitskampagne des Bundes

Angesichts von 2.788 Verkehrstoten und 361.134 Verletzten im Jahr 2022 ist die Verkehrssicherheitsarbeit ein wichtiges Thema. Die „Vision Zero“ gilt als eine Leitlinie der Verkehrspolitik ist: Jeder kommt an, keiner kommt um. Um das Thema öffentlichkeitswirksam zu begleiten, finanzieren BMDV und Versicherungswirtschaft immer wieder Kampagnen, so auch dieser Tage. Die aktuelle Kampagne des Deutschen Verkehrssicherheitsrats…

Weiterlesen
Fahrrad & Politik

Die Verkehrspolitik des Bundes – Wann kommt die Verkehrswende?

Das Bundesverkehrsministerium (BMDV) hat weiterhin vor allem den Automobilverkehr im Blick und enttäuscht damit alle, die auf eine Mobilitätswende hoffen. Eine solche Politik liegt einerseits ganz klar in der Tradition des Hauses. Andererseits ist die Unerschütterlichkeit des BMDV angesichts der Klimakrise auch erschreckend. Die Regierung schafft lieber die Sektorenziele des Bundesklimaschutzgesetzes ab als die Verkehrspolitik…

Weiterlesen
Fahrrad & Politik

Wirtschaftsfaktor Radverkehr – Neue Forschungsergebnisse widerlegen alte Mythen

Politik und Gesellschaft betrachten den Verkehr seit vielen Jahrzehnten vorwiegend aus der Auto-Perspektive. Die interessierte Lobby hatte durchaus Erfolg dabei, die Gleichung „Wirtschaftswachstum braucht Verkehrswachstum“ in den Köpfen der Menschen zu verankern. Doch diese These ist kein Naturgesetz und das wirtschaftliche Potenzial des Fahrrads wird durch die aktuelle Forschung eindrucksvoll bestätigt. Besonders als Kunden im…

Weiterlesen